Nachhaltige Verhaltensänderungen und Motivation hängen sehr eng zusammen. Wir kennen das aus allen Lebenslangen. Den inneren Schweinehund zu überwinden ist eine herausfordernde Sache, dies konstant für das gesamte Leben beizubehalten ist eine noch größere Aufgabe. Dabei scheinen die Menschen den täglichen Sünden des Alltags so leicht zu verfallen und verbringen Stunden vor dem Mobiltelefon, Fernseher oder Videospielen. Hingegen findet man immer eine Entschuldigung, warum das gesunde Ernähren und oder mehr Bewegung gerade nicht funktioniert.
Der Erfolg von Move Me liegt in der Kombination von Gamification, Wettbewerb und Belohnung. Diese drei Faktoren benötigt es, um Menschen zu mehr Bewegung zu motivieren und damit positive Effekte hinsichtlich Gesundheit und Vitalität zu erzielen.
Diese Motivationsfaktoren integriert Move Me® in die betriebliche Gesundheitsförderung – die alles in eins Lösung / App, die zugleich Ihnen verhilft die bestehende betriebliche Gesundheitsförderung zu digitalisieren und vor allem dezentral zu steuern und den Erfolgsfortschritt zu messen.
Gamification: Nicht nur die Spieleindustrie und Lernplattformen, sondern nahezu alle erfolgreichen Social-Media-Anbieter haben die Macht von spielerischen Ansätzen für sich entdeckt und setzen diese erfolgreich ein. So auch basiert Move Me auf einem Spielkonzept, welches bei Teilnehmer*innen über unterschiedliche Levels- und Schwierigkeitsgrade die Spannung hochhält.
Wettbewerb: Das wichtige ist, dass sich die Mitarbeiter*innen nicht nur alleine an ihrer Bewegungsleistung messen, sondern sich auch im kollegialen Austausch und Wettbewerb befinden. Dies sorgt für Interaktion und gegenseitiges Motivieren unter den Kollegen und Kolleginnen. Eine weitere Variante ist die Team-Challenge, hierbei bildet eine Gruppe von etwa 10 Mitarbeiter*innen ein Team, das gegeneinander antritt. Wichtig dabei ist, dass nicht der absolute, sondern der relative Erfolg des Teams verglichen wird. Das schafft Chancengleichheit und integriert insbesondere benachteiligte Mitarbeiter*innen in Ihrem Unternehmen.
Belohnung: Jeder Erfolg wird durch Belohnung verstärkt und hält die Motivation aufrecht. Die Aussicht auf eine bessere Gesundheit ist für den Einzelnen schwer greifbar, da sie die Veränderung selber nicht feststellen können und auch nicht verfolgen. Dabei bedeuten 3 Krankheitstage weniger, im Schnitt eine Senkung der Kosten um bis zu 20% für das Unternehmen. Daher ist es wichtig, die Konstanz und die kleinen Erfolge zu feiern und zu belohnen.