Aktiv. Präventiv. Digital.

Nachhaltige Motivation ist der Schlüssel zu vitalen Mitarbeiter*innen!

Move Me ist ...

Wirkungsvoll
Messbare Gesundheitsverbesserung durch nachhaltige Bewegungssteigerung.
Teamgefühl
Verstärkte Interaktion der Mitarbeiter*innen und gesteigertes Teamgefühl in Zeiten von Pandemie und Homeoffice.
Immer und überall
Sofort einsatzbereit sowie system- und infrastrukturunabhängige Soft.

Aktiv.

Ihr digitaler Weg, um Zufriedenheit und Vitalität der Mitarbeiter*innen zu steigern und dabei Krankheitskosten zu senken

Mit unserem nachhaltigen Motivationskonzept helfen wir Ihnen, die Zufriedenheit und Motivation von Mitarbeiter*innen zu steigern, in dem wir Sie konstant zu mehr Bewegung motivieren. Daraus resultieren weniger Krankheitstage, geringere Krankheitskosten und vor allem vitalere und glücklichere Mitarbeiter*innen.

Klassische Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, auch als BGF bekannt, verpuffen oftmals nach anfänglicher Euphorie. Das berühmte Beispiel mit dem Fitnessstudio zum Jahresanfang ist kein Mythos, sondern trauriger Alltag. Über 80% der angemeldeten Besucher*innen eines Fitnessstudios brechen das regelmäßige Training nach sechs Monaten wieder ab. Mit der Folge, weniger Bewegung bei höheren Kosten für die Unternehmen und Krankenkassen.

Genau hierzu haben wir einen ganzheitlichen und digitalen Ansatz, der auf wissenschaftlichen Studien zur Motivationssteigerung und Verhaltensänderung basiert, entwickelt. Gezielt setzen wir auf intrinsische und extrinsische Motivation und erhalten diese spielerisch durch einen Gamification-Ansatz.

Präventiv.

Wie funktioniert Move Me und was ist eine nachhaltige Motivation?

Nachhaltige Verhaltensänderungen und Motivation hängen sehr eng zusammen. Wir kennen das aus allen Lebenslangen. Den inneren Schweinehund zu überwinden ist eine herausfordernde Sache, dies konstant für das gesamte Leben beizubehalten ist eine noch größere Aufgabe. Dabei scheinen die Menschen den täglichen Sünden des Alltags so leicht zu verfallen und verbringen Stunden vor dem Mobiltelefon, Fernseher oder Videospielen. Hingegen findet man immer eine Entschuldigung, warum das gesunde Ernähren und oder mehr Bewegung gerade nicht funktioniert.

Der Erfolg von Move Me liegt in der Kombination von Gamification, Wettbewerb und Belohnung. Diese drei Faktoren benötigt es, um Menschen zu mehr Bewegung zu motivieren und damit positive Effekte hinsichtlich Gesundheit und Vitalität zu erzielen.

Diese Motivationsfaktoren integriert Move Me® in die betriebliche Gesundheitsförderung – die alles in eins Lösung / App, die zugleich Ihnen verhilft die bestehende betriebliche Gesundheitsförderung zu digitalisieren und vor allem dezentral zu steuern und den Erfolgsfortschritt zu messen.

Gamification: Nicht nur die Spieleindustrie und Lernplattformen, sondern nahezu alle erfolgreichen Social-Media-Anbieter haben die Macht von spielerischen Ansätzen für sich entdeckt und setzen diese erfolgreich ein. So auch basiert Move Me auf einem Spielkonzept, welches bei Teilnehmer*innen über unterschiedliche Levels- und Schwierigkeitsgrade die Spannung hochhält.

Wettbewerb: Das wichtige ist, dass sich die Mitarbeiter*innen nicht nur alleine an ihrer Bewegungsleistung messen, sondern sich auch im kollegialen Austausch und Wettbewerb befinden. Dies sorgt für Interaktion und gegenseitiges Motivieren unter den Kollegen und Kolleginnen. Eine weitere Variante ist die Team-Challenge, hierbei bildet eine Gruppe von etwa 10 Mitarbeiter*innen ein Team, das gegeneinander antritt. Wichtig dabei ist, dass nicht der absolute, sondern der relative Erfolg des Teams verglichen wird. Das schafft Chancengleichheit und integriert insbesondere benachteiligte Mitarbeiter*innen in Ihrem Unternehmen.

Belohnung: Jeder Erfolg wird durch Belohnung verstärkt und hält die Motivation aufrecht. Die Aussicht auf eine bessere Gesundheit ist für den Einzelnen schwer greifbar, da sie die Veränderung selber nicht feststellen können und auch nicht verfolgen. Dabei bedeuten 3 Krankheitstage weniger, im Schnitt eine Senkung der Kosten um bis zu 20% für das Unternehmen. Daher ist es wichtig, die Konstanz und die kleinen Erfolge zu feiern und zu belohnen.

Digital.

Wie kann ich mit Move Me die betriebliche Gesundheitsförderung, in der Corona Pandemie, digital erweitern?

Unsere Erfahrungen zeigen, dass es nicht darum geht, Prozesse zu digitalisieren, sondern diese nachhaltig zu verstetigen und damit das Verhalten von Betriebsangehörigen zum gesunden Lebensstil zu fördern. Diversere Plattformen und Anbieter von Gesundheitsapps und BGM 4.0 Lösungen bepreisen die Digitalisierung als die Lösung für Ihre Herausforderungen und Probleme.

Unseren Erkenntnissen nach ist hierzu ist das Konzipieren, Einführen und das kontinuierliche Verbessern eines passenden betrieblichen Gesundheitsmanagements und der Unternehmenskultur notwendig. Der Erfolg hängt von der Wirksamkeit der Prozesse und Abläufe, die aufeinander abgestimmt sein müssen, ab. Diese Herausforderung kann mit digitalen Hilfsmitteln, wie der Move-Me-App unterstützt werden. Doch stehen im Mittelpunkt die Mitarbeiter*innen, die das Konzept erfolgreich machen. Deren Motivation an den BGF-Maßnahmen teilzunehmen und kontinuierlich anzuwenden.

Gerade wenn Sie verstärkt Mitarbeiter*innen im Außendienst haben oder sogar zwangsweise durch die Covid-19 Pandemie viele aus dem Homeoffice arbeiten, wirken BGF-Maßnahmen, die im Unternehmen durchgeführt werden nicht mehr zielgerecht bzw. werden nicht mehr in Anspruch genommen.

Genau in dieser Situation gilt es umzudenken und Maßnahmen zu entwickeln. Diese müssen eine zentrale Steuerung und insbesondere dezentrale sowie messbare Anwendung sicherstellen und zugleich die Mitarbeiter*innen zur Teilnahme motivieren. Die digitalen Move-Me-Challenges erfüllen genau diese Anforderungen, ob im Büro, Homeoffice oder sogar während der Dienstreise. Ihre Mitarbeiter*innen sind stets in das Team integriert und können von überall an den Challenges teilnehmen und sich im Kollegium austauschen. So wird digitale betriebliche Gesundheitsförderung einfach und wirksam realisiert.

Erfahren Sie auf den folgenden Seiten welche, Funktionen Sie als Unternehmen und Mitarbeiter*innen nutzen können und wie Sie im Einzelnen eine nachhaltige Gesundheitssteigerung und Vitalität mit Move Me erzielen. Oder setzen Sie sich direkt mit uns in Kontakt, wir informieren Sie sehr gerne über unser Angebot!

Unsere Referenzen und Kooperationen

R+V BKK: Die Krankenkasse der Genossenschaftlichen FinanzGruppe
Sascha Gramm - Ultraläufer
Firmenkunden - Volksbank Hameln-Stadthagen eG
Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG Startseite
CarlundCarla.de
VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG
Aachener Bank eG - Mein Leben lang.
EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft
TTI Stuttgart
Institut für Sport- und Bewegungswissenschaft | Universität Stuttgart
Campus der Perspektiven | Universität Bayreuth

Kunden-stimmen

Das sagen andere

über uns

Wir sind mit 21.179.774 Schritten erfolgreich virtuell von Berlin nach Singapur gelaufen. Dies haben Sie uns mit Ihrer tollen App Move-Me ermöglicht. Wir bedanken uns vielmals dafür, dass wir Ihre App für unsere StepChallenge nutzen durften. Vielen Dank auch für Ihre technische Unterstützung jederzeit am Wegesrand des Laufs.
BVR - Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. 
Durch die Schritt-Challenge von Move Me hat sich innerhalb unserer Organisation eine ganz neue Gruppendynamik und Motivation entwickelt. "Gemeinsam ans Ziel kommen" war das Motto.
Aachener Bank eG
Gemeinsam mit Move Me haben wir unser betriebliches Gesundheitsmanagement verbessert und unsere Mitarbeiter bewegen sich durch das Motivationskonzept wesentlich mehr.
CarlundCarla.de
Uns hat die Challenge mega gefallen und wirklich Spaß gemacht. Vielen Dank für den tollen Support und die Durchführung. Wir empfehlen Sie gern weiter!
Volksbank Hameln-Stadthagen eG

Im Sommer 2021 hat unser Unternehmen an einer Schrittchallenge "in 50 Tagen um die Welt" teilgenommen. Mit über 125 aktiven Teilnehmer*innen war es die größte BGM-Veranstaltung unseres Unternehmens. Das tägliche Schritteziel von 8.000 pro Tag und Teilnehmer sollte das Bewusstsein für kontinuierliche Aktivität und daraus resultierende positive Folgen für Geist und Körper wecken. Durch das gemeinsame Ziel vor Augen konnten viele Teilnehmer*innen eine Steigerung Ihres Aktivitätenniveaus feststellen. Die Challenge war ein erfolgreiches Projekt und die Zusammenarbeit mit dem Team von Move Me hat uns Freude bereitet.

VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG
Die 80-Tage Challenge ist sehr gut in der Belegschaft angekommen und hat viele motiviert, sich mehr zu bewegen. Der Support und die gesamte Zusammenarbeit mit Move Me war perfekt! Wir werden im nächsten Jahr gerne die Team-Challenge durchführen.
Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen eG

Ihre Vorteile durch Move Me auf einen Blick

  • Einsatz von wissenschaftlichen Methoden, Gamification und Challenges sowie intrinsische und extrinsische Motivatoren, um den Bewegungsanteil konstant im Alltag zu steigern

  • Digitales App- und cloudbasiertes System

  • Sofort einsatzbereit sowie system- und infrastrukturunabhängig

  • Zentrale Erfolgsteuerung über das Move-Me-Dashboard

  • Nachhaltige Motivation = motivierte und vitale Mitarbeiter*innen

  • Messbare Gesundheitsverbesserung durch nachhaltige Bewegungssteigerung

  • Reduktion von psychischen und physischen Krankheitsbildern

  • Verstärkte Interaktion der Mitarbeiter*innen und gesteigertes Teamgefühl in Zeiten von Pandemie und Homeoffice

  • Gezielter und Ergebnisorientierter Einsatz des Gesundheitsmanagement-Budgets

  • Förderung durch Krankenkassen möglich

  • Argument für die Mitarbeiter*innengewinnung und Steigerung des Unternehmensimage
Unverbindliches Angebot anfragen